Plattdeutsch
Nordwoll
Et steiht up kienen Atlas drup un mäk von sik nich vuell Gedöns
boll äs ne graute Buerschupp, de liäwt füör sik, is auk wat schöns.
Nao buten schinnt’n kruemlick Kaff, et höllt patt hellsk up sien Kummaff
met Pröbstings un met Bispings Schult, is mannig Jäörken rullt.
De Name küert von Holt un Büssken et is’n Haupen utruott wuorden.
Doch allerweggens krüpp sik tüssken ne Wallhiärg off’n stäötsken Guorden.
„Nordwöllsken Wind“ geiht manks up Ritt. Auk siäns alltied, dat inne Mitt
von Ollenbiärg un Dettsken Grund en Haupen leige Lüde wuennt.
Klapeien laot se, wenn dat Düörpken bi’t Üöverdreisken kliewt an’t Drüöpken.
Füör alls kumpaoble, ne kriegle Iärs dat Singen slagt üör, kineen is twiäss.
Lück door met sik, is nich vökährt. Wenn Früemde sölvst kumpelmenteert:
Nordwoll is ümmer prick un blank, dat wasst alltied, sien Liäwen lang.

Pflege der plattdeutschen Sprache
Jedes Jahr im Dezember findet unser „Plattdeutscher Nachmittag“ auf dem Hof Reckfort, Westerode 33, statt.
Vorgetragen werden Texte von bekannten Autoren, wie z.B. Augustin Wibbelt oder Anton Aulke,
aber auch lustige Vertellses und Döhnkes im Wechsel mit plattdeutschen Liedern mit Akkordeonbegleitung.
Der Termin wird in der Tagespresse und in unserem Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Jeder Gast kann mit eigenen Beiträgen den Abend bereichern. Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf viele Gäste.


Ihr Ansprechpartner im Verein:
Margret Bockholt
Telefon: 02573 680
- Plattdeutsch bei Reckfort
Plattdeutscher Nachmittag 2019 Plattdeutscher Nachmittag, Mittwoch 13.12.2023, 16:00 Uhr
Der Heimatverein lädt zum Plattdeutschen Nachmittag am Mittwoch, 13.12.2023 um 16.00 Uhr in die Schäferei Reckfort ein.
Plattdeutsch und Plätzchen
Die vorweihnachtliche Veranstaltung des Heimatvereines findet in der Diele der Schäferei Reckfort statt. Das Vorbereitungsteam freut sich auf diesen gemütlichen adventlichen Nachtmittag. Eingeladen sind alle Freunde der plattdeutschen Sprache, auch Nichtmitglieder. Es wird Glühwein und hausgemachte Weihnachtsplätzchen geben. Der Eintritt ist frei.
Wie schon beim Offenen Singen Ende Juni wird auch zu dieser Veranstaltung ein Bus eingesetzt, mit dem Interessenten zur Schäferei Reckfort fahren können.
Zustiegsmöglichkeiten: Abfahrt / Rückkehr
Parkhotel Nordwalde 15:35 Uhr / 18:55 Uhr
Parkstreifen Gangolfschule 15:40 Uhr / 18:50 Uhr
Alter ZOB 15:45 Uhr / 18:45 Uhr
Grevener Straße Bushaltestelle vor der Feuerwehr 15:55 Uhr / 18:35 UhrRückfahrt von der Schäferei Reckfort 18:30 Uhr
HEIMATVEREIN AKTIV
AKTUELLES
TRADITIONELLES
HISTORISCHES
INTERNES

Heimatverein Nordwalde e.V.
Sieverts Kamp 7
48356 Nordwalde