Aktuelles
- Bridge für Anfänger
Bridge lernen in kleinen Schritten Bridge für Anfänger
Der Heimatverein Nordwalde bietet einen Bridge-Kurs für Anfänger (ohne Vorkenntnisse) an. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne Karten spielen.
Der Kurs umfasst 10 Einheiten (jeweils donnerstags von 15.00 – 16.30 Uhr) und beginnt am 9. März 2023 in den neugestalteten Räumlichkeiten des Heimatvereins, Nordwalde, Sieverts Kamp 7.
Die Kursleiterin ist eine erfahrene Bridgespielerin, die grundlegende Kenntnisse des Bridgespielens vermitteln wird. Erste kleine Schritte werden erlernt und spielerisch umgesetzt.
Die Kosten betragen 60,- € inklusive Arbeitsmaterial.
Anmeldungen an Renate Jannemann, 02573 – 921643 oder Bernadette Wiening, 02573 – 2547.
- Grünkohlessen
Grünkohlessen 2023
Grünkohlessen am Freitag, 27.01.2023
Der Heimatverein Nordwalde lädt am 27. Januar (Freitag) zum Grünkohlessen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr im Hotel zur Krone by Daniel. Es können auch Käse- oder Schinkenschnittchen bestellt werden. Die Kosten betragen 16,00 Euro für Grünkohl und 11,00 Euro für die Schnittchen. Der Betrag kann mit Angabe des Wunschessens bei der Volksbank eingezahlt werden. Nach dem gemeinsamen Essen wird noch ein unterhaltsames Programm geboten. Felix Nordhoff wird Bilder aus seinem umfangreichen Archiv zeigen.
- Bildkalender unterstützt vom Heimatverein
Bildkalender mit Nordwalder Motiven Ein Bildkalender mit Bildern aus dem Archiv des Heimatvereins
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Nordwalde ist ein Bildkalender 2023 entstanden. Der Kalender stellt monatlich zwei Fotos bekannter Gebäude oder Straßen von Nordwalde dar, in denen jeweils die Einst- und Jetzt – Aufnahmen zu sehen sind. Die aktuellen Fotos stammen aus dem Foto-Archiv des Heimatvereins, das von Felix Nordhoff und Gottfried Grond verwaltet wird. Der Kalender kann in der Nordwalder Buchhandlung Buch & mehr zum Preis von 19,90 € erworben werden.
- Heimathaus fertiggestellt
Schild am Eingang Das Heimathaus ist fertiggestellt
Nach der Fertigstellung konnte das Heimathaus, das vorher als Umspannwerk der innogy diente, zum ersten Mal benutzt werden. Im Versammlungsraum trafen sich die Helferinnen und Helfer mit ihren Partnern zu einer informativen Veranstaltung. Die Anwesenden staunten darüber, dass die Fertigstellung in einem sehr kurzen Zeitraum erfolgen konnte, obwohl viele Gewerke notwendig waren.
Ein Blickfang war auch das digitale Whiteboard, das viele nützliche Funktionen vereint. Damit ist ein erster Schritt zur Digitalisierung getan. Weitere werden folgen. Neben einigen Sitzungen des Vorstandes wird der Versammlungsraum auch den Mitgliedern nützlich sein. So sind für die nächsten Jahre u. a. Seminare geplant, wo den Teilnehmern der Umgang mit digitalen Medien nähergebracht werden kann.
Versammlungsraum mit neuem Dach und neuen Fenstern Blick von der Küche Eine Theke darf natürlich auch nicht fehlen - Das Heimathaus kurz vor der Fertigstellung
HEIMATVEREIN AKTIV
TRADITIONELLES
HISTORISCHES
INTERNES

Heimatverein Nordwalde e.V.
Sieverts Kamp 7
48356 Nordwalde