• Plattdeutsch beim Heimatverein

    Wie küert Platt

    Der Heimatverein lädt alle Freunde der plattdeutschen Sprache zu einem geselligen Nachmittag am Dienstag, 19.11.2024 ins Heimathaus am Sieverts Kamp 7 herzlich ein. Beginn ist um 15:00 Uhr. Liederbücher liegen bereit. Kaffee, Plätzchen und weitere Getränke sind auch vorhanden. Die Organisatoren freuen sich auf Beiträge aus den Reihen der Besucher.

    Auch Nichtmitglieder des Heimatvereins sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.


  • Digitalisierung für Senioren

    Digitalisierung leicht gemacht

    Digitalisierung für Senioren

    Hatten Sie nicht schon einmal das Gefühl, das eigene Smartphone führe ein Eigenleben? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Gerät auf einen Tastendruck oder Klick ganz anders reagiert als erwartet? Haben Sie es schon einmal erlebt, dass eine Person erklärt hat, wie einfach ein digitales Gerät zu bedienen ist, Sie aber den Ausführungen dieser Person gar nicht so schnell folgen konnten?

    Alles das ist den meisten Anwendern sicher schon passiert. Aber niemand sollte daran verzweifeln.

    Der Heimatverein Nordwalde möchte seine Mitglieder dabei unterstützen, für sein Smartphone, sein Tablet oder seinen PC ein besseres Verständnis im täglichen Umgang zu bekommen. Dabei sollen neben einigen Grundlagen auch die täglichen Anwendungen zur Sprache kommen.

    Der Heimatverein lädt zum ersten Treffen am Montag, 04.11.2024 um 13:30 Uhr im Heimathaus herzlich ein. Zusammen mit den Teilnehmern wird dann über Form und Häufigkeit weiterer Termine entschieden. Die Veranstaltungen sind für die Mitglieder des Heimatvereins Nordwalde kostenlos.

    Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter 2573-1342.

  • Kalender 2025

    Kalender 2025

    Neuer Bildkalender für 2025

    In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Nordwalde ist wieder ein Bildkalender entstanden. Der Kalender 2025 stellt monatlich zwei Fotos bekannter Gebäude oder Straßen von Nordwalde dar, in denen jeweils die Einst- und Jetzt – Aufnahmen zu sehen sind.

    Die aktuellen Fotos stammen aus dem Foto-Archiv des Heimatvereins, das von Felix Nordhoff und Gottfried Grond verwaltet wird.

    Die Texte zu den Bildern stammen aus der Feder von Dr. Maria Hillebrandt.

    Der Kalender kann in der Nordwalder Buchhandlung Buch & mehr zum Preis von 21,90 € erworben werden.

  • Lambertus Singen 2024

    Lambertus Singen

    Lambertifeier am Franziskushaus, Freitag 20.09.2024

    Der Heimatverein lädt zum Lambertusfest am Freitag, 20.09.2024 um 19.00 Uhr auf dem Hof vor dem Franziskushaus ein.

    Margret Bockholt freut sich auf viele Teilnehmer. Sie ist seit Jahren das Herz und die Seele dieser Veranstaltung.

    Das Lambertusfest geht auf ein altes Handwerksfest zurück. Im 18. Jahrhundert waren die Arbeitsstunden für Sommer und Winter genau festgesetzt: vom Mai bis Lamberti elfeinhalb Stunden, von Lamberti bis Mai zehn Stunden. Der Anfang der Arbeit bei Lichte Mitte September war die Geburtsstunde der Lambertifeier. Der erste Arbeitsabend wurde unter allgemeiner Freude zugebracht, das Licht aus den Werkstätten unter Teilnahme der ganzen Familie ins Freie auf die Straße getragen. Man sang, tanzte und stärkte sich durch diese Feier für die Arbeitsstunden des bevorstehenden Winters.

    Seit Jahrhunderten wird dieses Brauchtumsfest im Münsterland gefeiert. Der Heimatverein lädt dazu alle Kinder, Eltern und Großeltern ein. Die Ordensschwestern freuen sich schon auf viele Kinder mit ihren bunten Laternen. An der mit den Lichtern geschmückten Pyramide werden dann die traditionellen Lambertuslieder gesungen.


  • Radrallye Goldener Lenker

    Radrallye Goldener Lenker am Samstag, 17.08.2024

    Der Heimatverein Nordwalde wird die Tradition der Fahrradrallye „Goldener Lenker“ in diesem Jahr wieder fortführen. Diese Rallye, die über viele Jahre Klein und Groß begeistert hat, ist zuletzt 2019 gestartet worden.

    Zu dieser Radtour mit gelegentlichen Geschicklichkeitsspielen und dem Beantworten teils kniffliger Fragen hatten sich regelmäßig über 100 Teilnehmer angemeldet.

    Als Termin ist wieder der letzte Samstag der Sommerferien in NRW, also der 17. August 2024 festgesetzt worden. Die Rallye startet um 9:00 Uhr am Bauhof in Nordwalde. Die Startgebühren betragen für Erwachsene 6,00 € und für Jugendliche bis 16 Jahren 3,00 €.

    Die Rallye erstreckt sich über gut 50 km und führt an sechs Kontrollpunkten vorbei. Speisen können gegen Mittag und am Abend erworben werden. Getränke gibt es an allen Kontrollpunkten.

    Wir hoffen auf rege Beteiligung.